
.png)

Über das Projekt „Shana“
„Schana“ ist ein sozial bedeutsames humanitäres Projekt des Bezirks Berlin-Neukölln. Es zielt darauf ab, bei der Überwindung der humanitären Krise in der Ukraine zu helfen.
Das Projekt wird mit Unterstützung des humanitären Fonds LaruHelpsUkraine e.V. und der BUNT-Stiftung - Bildung und integrative Arbeit gGmbH realisiert.



.png)

Ziel
Das Hauptziel des Projekts ist es, Gemeinden zu unterstützen und zu respektieren, die Krisensituationen mutig überwinden. Es sind tapfere und standhafte Ukrainer, die ihr Land schützen, und dabei einen unerschütterlichen Willen zeigen. Diese Menschen sind sogar bereit, schwierigste Umstände zu ertragen, damit dieser Krieg nicht die anderen europäischen Länder erfasst.
Es ist ein Projekt „von Menschen für Menschen“, das die Anteilnahme ausdrücken soll und auf Werten beruht wie Zusammenarbeit und Interaktion, dem Aufbau einer starken Gemeinschaft und gegenseitigem Respekt.
Um eine humanitäre Katastrophe zu verhindern, haben wir diese Stadt ausgewählt, die unsere Aufmerksamkeit dringend benötigt.
.png)

Bedürfnisse
.png)
Das sind die Menschen, denen wir helfen
Die Stadt Pervomaisk im Regierungsbezirk Nikolaev, Ukraine, hat an uns appelliert, zu helfen. Helfen Sie, die Krise in diesem Winter zu überwinden, und stoppen Sie die humanitäre Katastrophe.
In der Stadt und den dazu gehörenden Randgemeinden leben insgesamt mehr als 100.000 Menschen, darunter sind etwa 20.000 binnenvertriebene Personen aus dem Kriegsgebiet.
Sie können die vollständige Anfrage lesen:


Informative Unterstützung des Projekts
Präsentation
Sie können das Projekt nicht nur mit Spenden unterstützen, sondern uns auch dabei helfen, Informationen an Personen und Organisationen weiterzugeben.
Dazu bitten wir Sie, über die Links alle benötigten Materialien herunterladen.
Laden Sie sie herunter und lassen Sie uns zusammen das Leben von 100.000 Ukrainern retten!
Projekt-Memorandum
Kontakte
Kontaktieren Sie uns für Fragen zum Projekt. Sie können sie per Direktkontakt oder über das Kontaktformular an uns richten.
Telefon:
+49 152 263 25 125
.png)
Email:
Instagram:
.png)